Feuchtigkeit ist ein wichtiger Bestandteil des Außenklimas. Das Raumklima wird permanent durch Erwärmung, Ventilation und Luftströme verändert. Menschen und Pflanzen benötigen Feuchtigkeit, um in guter Verfassung zu bleiben. Das gleiche gilt für organisches Material wie Papier, Holz, Textil usw. Auch dieses organische Material benötigt konstante Feuchtigkeit, um gute Bedingungen vorzufinden, damit keine Beschädigungen vorkommen. Besonders in den Wintermonaten ist der Feuchtigkeitsgrad sehr niedrig, die Natur kann dies mit Feuchtigkeit nicht genügend ausgleichen.
PrimaAir steht den Kunden ständig zur Verfügung, um Lösungsmöglichkeiten für die speziellen Probleme der Kunden zu finden. Jedes System ist kalkuliert auf der Basis von Temperatur, Ventilation und Kapazität des Raumes.
Der benötigte Feuchtigkeitsgrad wird realisiert durch Wasser unter Hochdruck und wird mit Hilfe von einem oder mehreren Airjets in der Umgebungsluft verteilt. Die Versprühung des Wassers ist so berechnet, dass keine nassen Stellen im Raum entstehen und eine näturliche Luftbefeuchtung garantiert ist.
Die stetig wachsende Produktion und die Qualitätssteigerung führen zu Maßnahmen, die ein optimales Raumklima fordern. Darum fragt eine effiziente Produktion nach einer permanenten Überwachung der Feuchtigkeit durch ein Befeuchtungssystem.